Hohenlohe-Künzelsau

Der Lions Club feiert 10-jähriges Bestehen

10 Jahre Lions Club Hohenlohe Künzelsau

Im Mai konnte der Lionsclub Hohenlohe Künzelsau seine 10-jährige Charterfeier im Kreise nachbarlicher Lionsclubs aus Bad Mergentheim, Schwäbisch Hall und Öhringen sowie dem ortsansässigen Rotaryclub begehen.

Neben feierlichen Grußworten durch den Distrikt-Governor 111-SM, Dr. Ulrich Kreutzer, dem Zonenchairperson Dr. Bernd Pingel und örtlichen Funktionsträgern schilderte der damalige Gründungspräsident Dr. Hans Müller in humorigen Ausführungen wie er mit viel Geduld und Überzeugungsarbeit eine entsprechend harmonisierende „Lionstruppe“ zusammen brachte.

Positive Entwicklung

Ein gelungenes Ergebnis nach neun Monaten Vorbereitung – 28 Lionsfreunde trafen sich am 27. März 2000 zur Gründungsversammlung in den Schloßstuben zu Ingelfingen. Am 13.Mai 2000 fand sodann die feierliche Charterfeier im Schloß Ingelfingen statt. Der damalige Altersdurchschnitt von 50,9 Jahren entwickelte sich dank konsequenter Vorgabe, keine über 50-jährigen Neumitglieder aufzunehmen, recht positiv. Nach 10 Jahren liegt der Altersdurchschnitt bei 55,4 Jahren. Durch diese Maßnahme wurde eine gesunde, harmonische und gewachsene Altersmischung erreicht.

135.000 Euro für etwa 70 Förderaktivitäten

Nicht nur durch den alljährlich stattfindenen Künzelsauer Weihnachtsmarkt, bei dem der Lionsclub aufgrund seines vielfältigen Angebotes eine beliebte und gern besuchte Institution aller Bürger ist, finden viele weitere Activities statt um den Lionsgedanken immer wieder gerecht zu werden. So wurden innerhalb von 10 Jahren über 135.000 Euro für etwa 70 Förderaktivitäten verwendet. Dieses Ergebnis ist u.a. nur durch die enorme, aktive Unterstützung der Lions-Ehefrauen u. Partnerinnen möglich. Sie sind ein fester Bestandteil des Clublebens. Der in sich verschworene Lionsclub ist aus dem Ortsbild Künzelsau nicht mehr weg zudenken.

Künzelsau 30.05.2010

Lions Quest

Jetzt Lions-Quest „Erwachsen handeln“ fördern!

Das Lions-eigene Lebenskompetenzprogramm Lions-Quest „Erwachsen werden“ (LQ EW) bekommt Familienzuwachs. Lions-Quest „Erwachsen handeln“ (LQ EH) ist die Erweiterung des bewährten LQ EW und geht optimal auf den Bedarf in der Altersgruppe der 15- bis 21-Jährigen ein. Lions-Clubs können ab sofort ganze Seminare oder die Seminarteilnahme einzelner Lehrkräfte fördern.

Klasse2000

Auszeichnung für nachhaltige Prävention

Am 19.12.2013 zeichnete die bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, Klasse2000 mit einer "Belobigung für besondere Nachhaltigkeit" aus. Diese Anerkennung wurde anlässlich der Verleihung des bayerischen Gesundheitsförderungs- und Präventionspreises 2013 vergeben.

Impressum

Lions Club Hohenlohe-Künzelsau

Der Lions Club Hohenlohe-Künzelsau ist der Lions Club #063034 und gehört zum Multi-Distrikt 111 – Deutschland, Distrikt SM, Region I, Zone 1.

Kontakt

Club-E-Mail: info@lckuen.de

Vertretungsberechtigter Vorstand

Präsident 2017/18 des Lions Clubs Hohenlohe-Künzelsau:
Johannes Graf von Zeppelin 
Schloss Aschhausen 
74214 Schöntal 
Telefon: 0 79 43 - 23 58

Kontakt

E-Mail:  johannes.vonzeppelin@lckuen.de