Spenden und Aktionen
Hohenlohe-Künzelsau
Prof. Dr. Ulrich Goll zu Besuch bei den Lions
Mit einem weiteren Highlight in seinem 10.Jubiläumsjahr konnte der LC Hohenlohe-Künzelsau mit einem Vortrag des stellvertr. Ministerpräsidenten und Justizminister von Baden Württemberg, Prof. Dr. Ulrich Goll, begehen.
- Details
- 22. Oktober 2010
»Im Ländle kann die Integration nicht völlig schiefgelaufen sein.«
Der Minister, seit 1996 zugleich Ausländer-, später dann Integrationsbeauftragter der Landesregierung, referierte Dank den umstrittenen Äußerungen Thilo Sarrazin und Horst Seehofer über das top aktuelle Thema: „Integration als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – die baden-württembergische Integrationspolitik“. Er unterschied zwischen der „Realität und dem, was in den Köpfen vorgeht“. Im Ländle, so sein Fazit, könne die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund nicht völlig schiefgelaufen sein. Wir haben in Baden Württemberg die wenigsten ausländerfeindlichen Straftaten und den höchsten Anteil von Ausländern. Wichtig für die Integration sei vor allem der Arbeitsplatz sagte der Rotarier Goll und verwies auf einen „Weltrekord“: die Arbeitslosenquote liegt in Baden Württemberg bei 4,6 %.
LC-Präsident Steffen Pferdmenges überreichte anschließend dem Vorsitzenden Goll des „Projekt Chance e.V.“, eine namhafte Spende in Form eines Schecks. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um die Wiedereingliederung straffälliger junger Menschen und ist Teil der Kriminalprävention.
Melvin Jones Fellowship Award für Gründungspräsident Dr. Hans Müller
Distrikt-PG Barabra Goetz nahm mit LC-Präsident Steffen Pferdmenges diese Highlight-Veranstaltung weiterhin als Anlass wahr, den Gründungspräsidenten LF Dr. Hans Müller für sein unermüdliches Engagement mit dem Melvin Jones Fellowship Award auszuzeichnen. Nicht nur, dass Hans Müller den Club nach einem Jahr Vorbereitungszeit im Jahr 2000 mit 28 Mitgliedern gegründet hat, sondern er hat ihn bis heute immer wieder mit dem Leitgedanken von Lions geprägt. So konnten mittlerweile 40 Mitglieder über 70 Projekte aktiv und finanziell mit ca. 150.000 € unterstützten und fördern.