Spenden und Aktionen
Hohenlohe-Künzelsau
Lions Club spendet 5000 Euro für Tafelladen
Der Tafelladen in Künzelsau verzeichnet stetig wachsenden Zulauf hilfsbedürftiger Menschen. Um möglichst allen wenigstens ein Mindestmaß an Unterstützung bieten zu können, ist ein hoher Aufwand vonnöten, der hauptsächlich durch ehrenamtliche Mitarbeiter gedeckt wird.
- Details
- 12. Oktober 2012
- Sekretariat
Aber auch der finanzielle Bedarf ist nicht zu unterschätzen: die Miete und Unterhaltskosten für die Räumlichkeiten sind aufzubringen; Fahrzeuge müssen betrieben und instand gehalten werden all das kostet; Monat für Monat. Nicht auszudenken, wenn das nicht kontinuierlich gewährleistet wäre.
In Konkurrenz zu anderen Tafeln der Region
»Wir stehen sozusagen in Konkurrenz mit anderen Tafeln aus der Region, wenn es um die Unterstützung durch Spender geht. Auch in Öhringen ist eine Tafel, die ebenfalls auf Spenden angewiesen ist«, verdeutlicht Thomas Kallerhoff, der Leiter des Künzelsauer Tafelladens, die Problematik und Notwendigkeit der Spenden.
Der Lions Club Hohenlohe-Künzelsau hat den Tafelladen bereits seit dem Jahr 2011 mit Spenden in Höhe von insgesamt 10 000 Euro unterstützt. Der damalige Präsident des Service-Clubs, Steffen Pferdmenges, hatte eine Option auf weitere Unterstützung derselben Summe in Aussicht gestellt, die der diesjährige Präsident Martin Talent nun eingelöst hat. Für die Jahre 2013 und 2014 darf sich der Tafelladen auf eine weitere Unterstützung von jeweils 5000 Euro pro Jahr freuen.

»Obwohl wir in einer wahrlich prosperierenden Region leben, gibt es doch etliche Menschen, die davon auch ohne eigene Schuld leider nicht profitieren können. Not gibt es auch hier vor Ort, und wenn wir einen sinnvollen Beitrag zur Linderung leisten können, dann tun wir das gerne«, so Präsident Talent.
Der Lions Club Hohenlohe-Künzelsau unterstützt seit seiner Gründung vor elf Jahren dringend hilfsbedürftige, soziale Projekte sowohl in der Region als auch in der Ferne unter anderem das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg, eine Kinderklinik in Afghanistan sowie die Projekte Klasse 2000 und Lions Quest. Im Sommer hatte der Club in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt zehn bedürftige Künzelsauer Jugendliche mit Laptops unterstützt. Insgesamt hat der Lions Club Hohenlohe-Künzelsau seit seiner Gründung im Jahr 2000 rund 200.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet.