Spenden und Aktionen
Hohenlohe-Künzelsau
Unterstützung für Julia Jägers »weltwärts«-Projekt
Der Lions Club Hohenlohe-Künzelsau unterstützt die junge Ergotherapeutin Julia Jäger bei Ihrer zehnmonatigen Entwicklungshilfe-Reise nach Ghana, wo sie bei der "Peace of Christ- Hand in Hand Community" mit behinderten Kindern arbeitet.
- Details
- 20. Oktober 2012
- Sekretariat
Entwicklungshilfe hat die junge Frau schon lange interessiert. Ein Religionslehrer hat das Thema in der Schule behandelt und den Wunsch in ihr geweckt, mehr zu tun. In Nkoranza hilft sie in einem Wohnheim, inklusive Werkstätte für Behinderte und Schule.
Unter den 80 Bewohnern sind meist Jugendliche, aber auch ein Säugling oder ein pensionierter Pfarrer. "Ich werde mit ihnen basteln und mich natürlich als Ergotherapeutin einbringen und die Mitarbeiter anleiten", erzählt sie. Während die junge Frau einen normalen Arbeitstag hat, haben einheimische Mitarbeiter einen 24-Stunden-Tag. In der Werkstätte werden Perlenketten gefädelt, Stoffe gewebt und Taschen genäht, die in ganz Europa verkauft werden. Das hört sich zwar fortschrittlich an. Tatsächlich stehe man in Ghana in Sachen Arbeit mit Behindert noch am Anfang. "Schlagen gilt als Erziehungsmittel, aber nicht nur bei Behinderten", erklärt Jäger. Viele erklären sich eine Behinderung auch als Strafe.
Gala Entwicklungsarbeit und Arbeiten mit Behinderten: Diese Kombination hat sie auf der Plattform Weltwärts entdeckt. Für einen Platz beworben hat sich die Künzelsauerin im vergangenen Oktober. Seitdem kümmert sich die Julia Jäger nicht nur um Visum und Impfung.
Rund 75 Prozent der Kosten übernimmt das Ministerium für interkulturelle Zusammenarbeit. Für die restlichen Kosten muss die Entsenderorganisation Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (BEZEV) aufkommen, die auf Spenden angewiesen ist.
geschrieben von Stefanie Jani, Heilbronner Stimme 19.10.2012, zum Original-Artikel auf www.stimme.de
Julia Jäger hat nun die Kosten für Ihren Aufenthalt in Ghana durch Spenden decken können - vor wenigen Tagen berichtete sie auf ihrem Blog voller Freude:
Ich habe tatsächlich meinen Anteil der Spenden schon ganz zusammen gesammelt! Ich habe einige persönliche Spenden erhalten, in Karlsruhe als Clown gesammelt, im Kässchen von Lindenmayer & Harsch kamen in 4 Monaten ganze 79,40 Euro zusammen, vielen Dank! Durch 2 mehr oder weniger Zufälle und den Einsatz von Jochen Egner und Werner Siller konnte ich die Stiftung Cooperation International, die Sparkasse Hohenlohekreis und den Lions-Club als große Sponsoren gewinnen!
Sie wird in unregelmäßigen Abständen auf ihrem Blog berichten; wer die spannenden Erlebnisse Julias in Ghana verfolgen möchte, kann das hier tun: http://juliasghana.wordpress.com/